Hippotherapie-K

Was ist Hippotherapie?
Hippotherapie ist pferdegestützte Physiotherapie. Es ist eine anerkannte medizinische Massnahme, bei der die Bewegungsübertragung vom Pferd auf den/ die Patient:in therapeutisch genutzt wird. Gleichzeigt kann die Zusammenarbeit mit dem Pferd eine positive Wirkung auf das Verhalten und die Psyche der Kinder haben.
Die Therapie ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Folgende Problemstellungen können eine Indikation dafür sein:
-
Kinder mit neurologischen Diagnosen
-
Sensomotorischen Auffälligkeiten
-
Syndrom-Erkrankungen
Wer übernimmt die Kosten der Hippotherapie?
Die Kosten werden beim Vorliegen einer entsprechenden Kostengutsprache durch die Kranken- oder Invalidenversicherung übernommen. Es ist auch eine Privatzahlung möglich, wenn keine Kostengutsprache vorhanden ist.
Allerdings werden die Kosten bis anhin nur bei den Diagnosen CP oder Trisomie 21 übernommen.
Was ist der Zweck und Nutzen der Hippotherapie?
Die sanften, rhythmischen Bewegungen des Pferderückens wirken sich positiv auf den Körper des Kindes aus. Sie üben einen tiefgreifenden Effekt auf die Haltung, das Gleichgewicht und die Koordination aus. Besonders Kinder mit neurologischen oder muskulären Einschränkungen, wie Zerebralparese oder Trisomie 21, profitieren von dieser Therapie. Hippotherapie wird ärztlich verordnet und individuell auf die Bedürfnisse des Kindes abgestimmt.
Wie wirkt die Hippotherapie?
Hippotherapie bietet Kindern nicht nur physische Vorteile, sondern auch psychische und soziale Stärkung. Durch den Kontakt mit dem Pferd fühlen sich viele Kinder motiviert und selbstbewusster. Diese Therapieform verbindet Effektivität mit einer kindgerechten und naturnahen Umgebung, die Freude am Fortschritt fördert.
Hippotherapie ist damit eine anerkannte, effektive und herzliche Methode, die das Leben vieler Kinder bereichern kann.
Was bedeutet Hippotherapie-K?
Hippotherapie-K ist eine spezielle Form der Hippotherapie, die auf der Bewegungsübertragung des Pferdes basiert und klar definierte therapeutische Ziele verfolgt. Sie stellt die Schweizerische Form und Ausbildung der Hippotherapie dar. Hippotherapie ist eine besondere Form der Physiotherapie, bei der die Bewegungen eines Pferdes therapeutisch genutzt werden, um die motorischen Fähigkeiten und die Lebensqualität von Kindern zu verbessern. Anders als beim Reiten sitzt das Kind passiv auf dem Pferd und lässt sich von dessen Bewegungen mittragen. Eine speziell ausgebildete Physiotherapeutin gibt gezielte Hilfestellungen, während das Pferd geführt wird.